Als feministischer Jugendverband haben wir den Anspruch, dass
der gemeinsame Kampf gegen das Patriarchat im Kampf für ein gutes Leben für alle eine zentrale Rolle einnimmt. Gleichzeitig sind in vielen Basisgruppen Männer deutlich überdurchschnittlich und Frauen deutlich unterdurchschnittlich vertreten. Oft schleichen sich immer noch Hierarchien um einzelne Männer ein. Und in der Welt an sich ist der Kampf gegen das Patriarchat noch lange nicht gewonnen.
Wir wollen das ändern: Wir möchten schon aktive Frauen stärken und neue Frauen für die Linksjugend gewinnen. Deshalb haben wir Genossinnen von der schwedischen Schwesterorganisation Ung Vänster eingeladen, um uns von deren Frauenselbstverteidigungskollektiv zu erzählen, das seit den 1990ern Frauen in feministischer Theorie und physischer Selbstverteidigung ausbildet. Zweck davon ist, Frauen in ihrer Organisation und generell zu stärken und gleichzeitig sie zu der Verteidigung von sich selbst und ihrem Körper zu befähigen. Das Seminar richtet sich an Frauen (trans Frauen sind Frauen!).
Wir wollen uns gemeinsam überlegen, was wir davon in unsere Strukturen tragen können und wie wir gemeinsam erste Schritte gehen, um ein ähnliches Konzept bei uns in Deutschland zu etablieren. Dafür treffen wir uns am 4. April 15 Uhr – 6. April 17 Uhr. Sprich uns gerne an, wenn du eine Bescheinigung zur Freistellung brauchst. Wir können eine ausstellen. Es ist wichtig, dass du die gesamte Zeit teilnimmst. Der genauere Ablauf folgt bald. Zum Ende des Seminars stellen wir ein Zertifikat aus.
Das wünschen wir uns von dir: Eine zuverlässige Zusage der Teilnahme, den Willen, weiterhin in der Linksjugend aktiv zu bleiben und andere Basisgruppen zu besuchen, um Workshops zu geben. Wir wollen kollektiv Lösungen finden und möchten euch nicht damit alleine lassen. Gemeinsam wollen wir Frauen selbstbewusster machen und selbstermächtigen. Bist du dabei?
Achtung: Wir gehen gemeinsam in potenziell triggernde Situationen, in der wir inszenieren, wie wir auf einen angedeuteten Angriff reagieren und uns verteidigen können. Es wird auch teilweise laut, da schreien mitunter ein Mittel der Selbstverteidigung darstellt. Die Instruktorinnen sind sich dem Triggerpotenzial bewusst und auch darin geschult, mit Betroffenen umzugehen und Hilfe zu leisten. Das Seminar wird auf englisch stattfinden, einzelne Wörter können aber übersetzt werden.
Die Unterbringung ist in der Jugendherberge Wuppertal.
Unterkunft und Verpflegung werden von uns übernommen.